schwungvoll

schwungvoll
I Adj. (energisch) energetic, vigorous; präd. full of drive (oder go umg.); (unternehmungslustig) enterprising; (lebhaft) lively, spirited; Rede: punchy umg.; Stil: racy; Melodie: lively; Entwurf, Handschrift: bold; Linie: sweeping; Inszenierung: lively, spirited; schwungvoll sein have plenty of go (oder pep) umg.
II Adv. (energisch) energetically, with great vigo(u)r; (lebhaft) spiritedly, with great verve; geschrieben: racily; Ravels „Bolero“ muss man noch schwungvoller spielen Ravel’s „Bolero“ needs to be played with more brio (oder verve)
* * *
buoyant; snappy; peppy; racy; sweeping; zestful
* * *
schwụng|voll
1. adj
1) Linie, Bewegung, Handschrift sweeping
2) (= mitreißend) Rede, Aufführung lively
2. adv
1) (= mit Schwung) auf etw zugehen, aufstehen, hereinkommen, sich an die Arbeit machen energetically; werfen, schaukeln powerfully

etw schwungvoll unterschreiben — to sign sth with a flourish

2) spielen with verve or zest

die Aufführung war schwungvoll inszeniert — it was a very lively performance

etw schwungvoller spielen — to play sth with more verve or zest

* * *
1) (that sweeps: a sweeping gesture.) sweeping
2) (fashionable and exciting: the swinging city of London.) swinging
* * *
schwung·voll
I. adj
1. (weit ausholend) sweeping
2. (mitreißend) lively
eine \schwungvolle Ansprache/Rede a passionate [or rousing] [or stirring] speech
das \schwungvolle Spiel eines Orchesters the invigorating playing of an orchestra
\schwungvoller Markt ÖKON lively market
II. adv lively
* * *
1.
Adjektiv
1) (mitreißend) lively; spirited; spirited <words>; lively, (coll.) snappy <tune>
2) (kraftvoll) vigorous

ein schwungvoller Handel — a roaring trade

3) (elegant) sweeping <movement, gesture>; bold <handwriting, line, stroke>
2.
adverbial
1) (mitreißend) spiritedly; with verve; <speak> spiritedly
2) (kraftvoll) with great vigour
* * *
schwungvoll
A. adj (energisch) energetic, vigorous; präd full of drive (oder go umg); (unternehmungslustig) enterprising; (lebhaft) lively, spirited; Rede: punchy umg; Stil: racy; Melodie: lively; Entwurf, Handschrift: bold; Linie: sweeping; Inszenierung: lively, spirited;
schwungvoll sein have plenty of go (oder pep) umg
B. adv (energisch) energetically, with great vigo(u)r; (lebhaft) spiritedly, with great verve; geschrieben: racily;
Ravels „Bolero“ muss man noch schwungvoller spielen Ravel’s “Bolero” needs to be played with more brio (oder verve)
* * *
1.
Adjektiv
1) (mitreißend) lively; spirited; spirited <words>; lively, (coll.) snappy <tune>
2) (kraftvoll) vigorous

ein schwungvoller Handel — a roaring trade

3) (elegant) sweeping <movement, gesture>; bold <handwriting, line, stroke>
2.
adverbial
1) (mitreißend) spiritedly; with verve; <speak> spiritedly
2) (kraftvoll) with great vigour
* * *
adj.
full of verve expr.
peppy adj. adv.
snappily adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • schwungvoll — 1. ↑dynamisch, ↑vehement, 2. swinging …   Das große Fremdwörterbuch

  • schwungvoll — 1. agil, aktiv, begeistert, beschwingt, dynamisch, energiegeladen, energisch, impulsiv, lebendig, lebhaft, spontan, stürmisch, tatkräftig, temperamentvoll, überschwänglich, vital, voller Schwung, voll Leben, wild; (bildungsspr.): elanvoll,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schwungvoll — mit grossem Schwung нем. [мит гро/сэм швунг] schwungvoll [шву/нгфоль] с сильным порывом см. также Schwung …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • schwungvoll — Schwung »kraftvolle, rasche ‹bogenförmige› Bewegung; Elan«: Das Substantiv spätmhd. swunc ist eine nur dt. Substantivbildung zu dem unter ↑ schwingen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »das Schwingen«. – Abl.: schwunghaft (Anfang des 19. Jh …   Das Herkunftswörterbuch

  • schwungvoll — flott; voller Elan; ungehemmt; schmissig (umgangssprachlich); rasant; feurig * * * schwung|voll [ ʃvʊŋfɔl] <Adj.>: a) viel Schwung, innere Dynamik, Kraft o. Ä. habend, zeigend: eine schwungvolle Melodie, Inszenierung, Rede; er begrüßt die… …   Universal-Lexikon

  • schwungvoll — schwụng|voll …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Akrobatik (Rock ’n’ Roll) — Akrobatik ist ein Fachbegriff des Rock ’n’ Roll, unter dem alle Figuren gedeckt werden, die nicht von dem Begriff Tanzfigur erfasst werden. Tanzfiguren können von einem Tänzer ohne die Unterstützung seines Tanzpartners getanzt werden. Stationäre… …   Deutsch Wikipedia

  • schmissig — chic; schick; geil (umgangssprachlich); fesch; cool (umgangssprachlich); flott; schnieke (berlin.); rassig; schnittig; …   Universal-Lexikon

  • energiegeladen — agil, dynamisch, kraftvoll, schwungvoll, tatkräftig, temperamentvoll, unternehmungslustig, vital, voller Energie/Tatendrang. * * * energiegeladen:dynamisch·kraftvoll+agil;auch⇨schwungvoll energiegeladendynamisch,kraftvoll,schwungvoll,agil,unterneh… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lebhaft — 1. a) aktiv, begeistert, beschwingt, dynamisch, energisch, feurig, flammend, flott, impulsiv, lebendig, leidenschaftlich, passioniert, schwungvoll, stürmisch, tatkräftig, temperamentvoll, überschwänglich, vital, voller Bewegung/Dynamik, voller… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • BAFIN — Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesanstalt Gegründet 1. Mai 2002 Hauptsitz in Bonn …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”